Weitere drei Milliarden Euro investiert die Bundesregierung in die Elektromobilität. Das ist das Ergebnis des vierten Autogipfel – oder der konzertierten Aktion Mobilität – wie das Treffen offiziell heißt. Neben dem frischen Geld wurden ja bereits zwei Milliarden Euro als Teil des Konjunkturpaketes bewilligt. Autos und Autoindustrie werden gefördert, doch beim Ausbau der Ladeinfrastruktur droht […]
Der 130 Milliarden Euro-Wumms. Die Bundesregierung präsentiert ein Konjunkturprogramm, das Deutschland möglichst schnell aus dem Corona-Tief holen soll. Innovationsprämie, Kinderbonus, Glasfaser, Smart City und Kultur. Die Liste ist lang, ich konzentriere mich auf den Mobilitätsbereich. Vorab ein dickes Lob: Die Bundesregierung hat sich von der mächtigen Autolobby nicht einwickeln lassen. Es gibt keine Prämien für […]
2020 soll DAS Jahr der E-Autos werden. Höherer Umweltbonus, strengere CO2-Vorgaben der EU und mehr Auswahl bei den Modellen. Doch dann kam einiges anders: Der im November beschlossene erhöhte Umweltbonus (6.000 / 4.500 Euro) ist bis Anfang Februar 2020 immer noch nicht umgesetzt. Hersteller wie Renault, Nissan, Kia und Hyundai verloren bereits ihre Geduld und […]
Etliche ausländische Autohersteller mögen nicht länger auf den erhöhten Umweltbonus (6.000 Euro für ein reines E-Auto) warten. Sie zahlen aus eigener Tasch: Renault, Nissan und Kia zahlen 6.000 Euro. Dabei kommen 2.000 Euro auf Antrag vom Staat (via Bafa.de). Das ist der alte Umweltbonus. Den Rest ziehen die Hersteller vom Nettolistenpreis des E-Autos ab. Bei […]
Die Seite nutzt Cookies und externe Skripte, zur Verbesserung des Inhalte-Angebots. Welche Cookies und Skripte zum Einsatz kommen, lesen Sie links unter Zustimmung.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Wahl hat keinerlei Auswirkung auf die Darstellung der Inhalte.
[wpgdprc_consents_settings_link]
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Zustimmung
Alles sind genervt von der DSGVO, aber was soll´s, da müssen wir nun durch. Stimmen Sie der Nutzung von Cookies, Google Analytics in anonymisierter Form, Google Fonts, YouTube-Einbindung, Facebook Pixel, VG Wort Zählpixel zu.
Mir sind Ihre persönlichen Daten vollkommen egal. Die will ich gar nicht haben. Sie sollen einfach nur meine Artikel lesen und Videos schauen. Wenn Sie Ihnen gefallen, dürfen Sie sie gern mit anderen teilen.
Ihr
Dirk Kunde