Fastned erleichtert Ladesäulensuche mit Apple CarPlay

Die Suche und vor allem das Filtern geeigneter Ladesäulen ist im System vieler E-Auto-Anbieter noch mangelhaft. Der niederländische Schnelllade-Anbieter Fastned erleichtert die Suche mithilfe von Apples CarPlay. Damit erscheint die Anzeige der Schnelllader auf dem zentralen Bildschirm im Fahrzeug. Dazu muss das Smartphone, je nach Autohersteller per Kabel oder Bluetooth, mit dem E-Auto verbunden sein. […]
EnBW baut Europas größten Ladepark am Kamener Kreuz

Mit insgesamt 52 Schnellladepunkten wird der EnBW-Ladepark der größte in Europa werden. Jeder der HPC-Ladepunkte lädt mit bis zu 300 kW. Im vierten Quartal 2021 soll hier Energie für E-Autos fließen. Bislang kennt man die Kreuzung von A1 und A2 aus dem Verkehrsfunk oder – die Älteren – haben sofort die Textzeile der “Polonäse Blankense” […]
Fastned baut Schnellader an französischen Autobahnen

Der niederländische Schellladeanbieter Fastned expandiert nach Frankreich. Das börsennotierte Unternehmen erhielt von der Autobahn- und Mautstraßengruppe den Zuschlag für neun DC-Ladestationen an der “Autoroutes Paris-Rhin-Rhône” (APRR). Der Vertrag muss noch vom französischen Verkehrsministerium genehmigt werden. Elektrisch auf der Route du Soleil Der Ausbau erleichtert E-Auto-Fahrern auf der Autoroute du Soleil die Fahrt von der Hauptstadt […]
Ladesäulenchaos in Europa – Teil 2

Mein Rückreise aus Südholland nach Köln wird spannend. Zwei Schnellladesäulen erreiche ich nicht, weil die nur über Randwege von der Autobahn erreichbar sind. Die erwischt man nur, wenn man etliche Kilometer zuvor abfährt. Da hat mich mein Navi im Stich gelassen. Die App zeigt in 29 Kilometern eine Schnellladesäule an. Der BMW i3 hat noch […]