Renault spaltet E-Auto-Sparte ab, auch gegen den Willen der Allianz-Partner

“Es ist ihre Entscheidung, ob sie ins Boot steigen, doch der Zug verlässt demnächst den Bahnhof“, sagt Luca de Meo. Das Bild, das der Renault-CEO hier zeichnet, ist zwar etwas schief, doch deutlich: Renault wird sein Geschäft mit E-Autos und klassischen Verbrennern trennen – egal ob die Partner aus der Nissan-Mitsubishi-Allianz hier mitziehen. Im Interview […]
20.000 Bestellungen für den Renault Megane E-Tech in Europa

Renault hat im ersten Halbjahr 2022 weltweit 716.720 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft (-20 Prozent zum Vorjahreszeitraum). Damit hat die Marke einen Marktanteil von vier Prozent. Die Renault E-Tech-Palette mit rein batteriebetriebenen Modellen sowie Hybridfahrzeugen machte im ersten Halbjahr 36 Prozent der Pkw-Verkäufe in Europa aus (1. Halbjahr 2021: 26 Prozent). Kangoo Rapid E-Tech folgt auf […]
Renault nutzt Akkus aus dem Zoe für stationären Batteriespeicher

In einem ehemaligen Kohlekraftwerk im nordrhein-westfälischen Elverlingsen speichern Batterien aus Elektroautos nun Energie. Der stationäre Batteriespeicher verfügt über eine Speicherkapazität von drei Megawattstunden (MWh) und verwendet 72 neue und gebrauchte Renault Zoe Batterien als Energiespeicher. Nach dem Einsatz im Auto erwartet Batterien aus E-Autos ein “zweites Leben” als Energiespeicher, bevor sie ins Recycling gehen. Die Speicheranlage […]
ADAC erleichtert Einstieg in die Elektromobilität

ADAC-Mitglieder können zu guten Konditionen Elektroautos leasen. Den Nissan Leaf gibt es für ein halbes Jahr zum monatlichen Preis von 299 Euro. Zum gleichen Monatspreis, allerdings über eine Laufzeit von 36 Monaten, ist der Kia e-Soul im Angebot. Ebenfalls als Leasingfahrzeug gibt es für Mitglieder des Automobilclubs den Renault Zoe mit 41 kWh Batterie für 223 […]
Renault Morphoz: Der Transformer unter den Elektroautos

Renault wollte sein Morphoz-Konzept eigentlich beim Autosalon in Genf präsentieren, doch dem macht das Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung. Dabei steckt das Elektroauto voller spannender Ideen. Mit dem Titel Morphoz spielt der Hersteller natürlich auf den griechischen Gott Morpheus an, der sich in jede beliebige Form verwandeln kann. Ich würde eher sagen, es ist […]
Renault und Nissan kooperieren mit Waymo

Die beiden Autohersteller Renault und Nissan erforschen mit der Google-Tochter Waymo autonomes Autofahren. In Frankreich und Japan will man gemeinsam fahrerlose Mobilitätsdienste für Personen und Güter testen. Die 1999 entstandene Allianz aus Renault, Nissan und Mitshubishi verkaufte im Jahr 2018 weltweit 10,76 Millionen Fahrzeuge. In jüngster Zeit beherrschten vor allem Schlagzeilen rund um den ehemaligen […]