Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech Electric (Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 15,4; CO2-Emission kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A): Das kompakte Elektrofahrzeug rollt jetzt umfassend aufgewertet ins neue Modelljahr. Neben der sportlich-eleganten Ausstattungslinie „Esprit Alpine“ wartet die ab sofort bestellbare Neuauflage mit zahlreichen technischen Verbesserungen wie dem One-Pedal-Fahren, der bidirektionalen V2L-Lademöglichkeit und einer „Plug & Charge“-Funktion auf.
Esprit Alpine: Sportlich-elegantes Design
Der Megane E-Tech Electric verbindet die kompakten Abmessungen und die Linienführung einer Schräghecklimousine mit einer sportlichen Fahrdynamik. Diesen Charakter unterstreicht nun das neue sportlich-elegante Ausstattungsniveau „Esprit Alpine“, das sich zwischen den bekannten Versionen „Techno“ und „Iconic“ einordnet.
Ganz im Geiste der Sportwagen-Marke Alpine wartet die neue Variante mit markanten Designakzenten auf: Neben einer Lackierung im exklusiven Dolomit-Grau satiniert, das auch den Front- und Hecksplitter ziert, verfügt das Modell über 20-Zoll-Leichtmetallfelgen und dunkle Logos vorne wie hinten. Die Seitenfenster sind in glänzendem Schwarz eingefasst. Außerdem verweist das „Esprit Alpine“-Emblem auf dem vorderen linken Kotflügel auf die besondere Ausstattung.
Im Innenraum finden sich konturierte Sitze mit einem schwarzen Stoffbezug und blauen Ziernähten. Das Material besteht aus recycelten Fasern wie Plastikflaschen und Sicherheitsgurten. Ein Badge in den Farben der französischen Nationalflagge spiegelt die Tradition der beiden Marken Alpine und Renault wider. Am Cockpit setzt sich die blau-schwarze Farbgebung fort: Passend zu den Sitzen sind die Armaturentafel, die Armlehnen und die Mittelkonsole mit schwarzem TEP-Stoff bezogen, der von blauen Nähten akzentuiert wird.
One-Pedal-Fahren vereinfacht Fahrerlebnis
Das One-Pedal-Fahren hält erstmals Einzug in den Megane E-Tech Electric: Die Modelle mit Bremsenergierückgewinnung und Lenkradschaltwippen lassen sich dadurch nahezu ausschließlich mit dem Fahrpedal bedienen. Wenn die Fahrerin oder der Fahrer das Fahrpedal loslässt, wird das Fahrzeug verzögert, ohne dass das Bremspedal betätigt werden muss.
Diese von Ampere entwickelte Technologie bietet mehrere Vorteile: Neben einer geringeren Abnutzung der Bremsbeläge profitieren Kundinnen und Kunden von einem sanfteren Fahrgefühl insbesondere im Stadtverkehr und mehr Reichweite durch die maximale Energierückgewinnung.
Neben dem Megane E-Tech Electric, bei dem sich die One-Pedal-Funktion auch bei Bestandsfahrzeugen mit Produktion ab März 2024 nachrüsten lässt, wird die Technologie auch zukünftig im Renault 5 E-Tech Electric (Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 15,2-14,8; CO2-Emission kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A) und im Scenic E-Tech Electric (Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,6-16,7; CO2-Emission kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A) angeboten, im Renault 4 ist One-Pedal-Fahren ab Markstart verfügbar.
Bidirektionales 11-kW-Ladegerät serienmäßig
Jeder Megane E-Tech Electric fährt künftig serienmäßig mit einem bidirektionalen 11-kW-Wechselstrom-Ladegerät vor. Der 22-kW-Charger bleibt nach wie vor optional im Angebot. In Kombination mit einem optionalen V2L-Adapter (Vehicle to Load) verwandelt sich das Fahrzeug in einen rollenden Energiespeicher: Der Hochvoltakku liefert wie eine 230-Volt-Steckdose Strom für externe Verbraucher wie Kaffeemaschine, Elektroroller oder Staubsauger.
Direkt laden mit „Plug & Charge“-Service
Die neue „Plug & Charge“-Funktion beschleunigt das Aufladen: An kompatiblen Schnelladesäulen startet der Ladevorgang automatisch, sobald Fahrzeug und Ladesäule verbunden sind. Eine zusätzliche Autorisierung via App oder Ladekarte ist nicht erforderlich, die Abrechnung erfolgt bequem über die verknüpfte „My Renault“-App.
Die Funktion ist künftig Teil des „Mobilize Charge Pass“, der Zugang zu über 800.000 öffentlichen Ladestationen in 25 europäischen Ländern bietet. Kundinnen und Kunden profitieren im monatlichen Abonnement zudem von Vorzugspreisen.
Drei Ausstattungen und bis zu 461 Kilometer Reichweite
Der in der ElectriCity-Manufaktur in Douai gefertigte Renault Megane E-Tech fährt je nach Batteriegröße bis zu 461 Kilometer (WLTP komb.) rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei. Zur Wahl stehen künftig drei Ausstattungslinien: das bereits mit dem 160 kW/218 PS starken Antrieb und der großen Batterie kombinierbare Techno Niveau, Esprit Alpine und Iconic. Die Preisliste startet bei 40.900 Euro.
Dieser Beitrag erschien bei:
https://presse.renault.de/renault-megane-e-tech-electric-rollt-aufgewertet-ins-neue-modelljahr/